Heute war ein schöner Tag!
Zunächst ging es mit Geländewagen durch die Berge der Halbinsel Musandam, dem nördlichsten Punkt Omans, an der Straße von Hormuz gelegen. Die Strecke ging bis auf 2.000 m hoch. Von oben gab es phantastische Ausblicke auf die ¨Fjorde¨.
Nach ein paar ¨technischen Schwierigkeiten¨ (der Reifen musste gewechselt werden) ging es weiter. Insgesamt sehr interessant, aber wahnsinnig trocken. Man muss sich vor Augen halten, dass wir gerade Winter, also die kälteste Jahreszeit haben. Dabei waren es heute knapp 30 Grad. Die Gegend wirkt wie ein Steinbruch...
Wo sich ein bisschen Wasser sammelt, gibt es eine Siedlung. Das Leben hier muss extrem karg sein, auch wenn es, wie überall im Oman, genügend Geld gibt, um sich auch Klimaanlagen leisten zu können...
Am Nachmittag haben wir dann eine Fahrt mit einer Dhau durch die Fjorde gemacht. Das war toll! Unterwegs gab es ein Barbecure, die Berge sind wahnsinnig imposant und wir haben viele Delfine gesehen.
An einer Stelle konnte man schnorcheln. Sobald man ins Wasser steigt, fühlt man sich wie in einem Aquarium: Exotische Fische in allen Größen und Farben, Seeanemonen, Seeigel und vieles andere mehr.
Auf der Rückfahrt haben wir dann noch die Schmuckler gesehen: Jeden Abend und jeden Morgen starten eine unmenge an Booten gen Iran, um dort hochwertige Waren zu verkaufen. Es sind verhältnismäßig kleine Boote, die teilweise bis oben bepackt sind. Sie werden dann im nahen Iran auf dem Schwarzmarkt verkauft.
Das ist zwar auch vom Oman aus nicht erlaubt. Die Boote fahren aber immer im Pulk, und stoben dann auseinander, wenn tatsächlich die Wasserpolizei kommt. So ist die Gefahr, erwischt zu werden, ziemlich gering...
Ein rundum gelungener Tag!
Donnerstag, 19. Februar 2015
Delphine in Sicht
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen